Metatags - HalloWelt Playgames Getfun

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wissen > Programmiersprachen > HTML

Metatags für Suchmaschinen

Bestimmte Suchmaschinen (wie z.B. AltaVista, Fireball oder Infoseek) werten die Meta-Tags aus und bestimmen danach den Rand der Darstellung. Das heißt es lohnt sich hier sorgfältig vorzugehen, wenn man weit oben erscheinen möchte. Leider hat jede Suchmaschine ihre eigenen Regeln, so dass es nicht für alle Suchmaschinen die Lösung gibt.

Tag Attribut

Wert

Erklärung

Beispiel

<meta> http-equiv="content-type" text/html; charset=iso-8859-1 Angabe vom Zeichensatz, es können Umlaute verwendet werden <meta http-equive= "content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" >
  name="generator" Name Bestimmte Editoren schreiben sich hier ein. Kann auch ohne Problem gelöscht werden <meta name= "generator" content="Editor 5.0" >
  name="author" Herr xyz Geben Sie hier wenn sie möchten Ihren Namen ein <meta name= "author" content="Else Welse" >
  name="keywords" Schlüsselwort Für Suchmaschinen besonders wichtig: Schlüsselwörter die den Inhalt beschreiben. Länge: bis 256 Zeichen. Die wichtigen zuerst! <meta name= "keywords" content="HTML, Homepage, Programmierung" >
  name="description" Beschreibung Beschreibt in kurzer Weise den Inhalt. Länge: bis 256 Zeichen <meta name= "description" content="Diese Seite zeigt wie man Suchmaschinen beeinflussen kann" >
  name="rating" Einschätzung Einschätzung bzw. Kategorie. Nur ein kurzes Wort zur Einordnung <meta name= "rating" content="HTML" >
  name="revisit-after" x days Zeitraum nach dem die Suchmaschine die Seite erneut aufsuchen soll. Wenn die Seite sich öfters ändert, ist 30 sinnvoll. Sonst kann dieser Wert auch höher gesetzt werden. Kleinere Werte sind kaum sinnvoll, weil die Suchmaschinen derzeit so viele Seiten verwalten, dass dieser kleine Wert dann nicht eingehalten werden kann <meta name= "revisit-after" content="30 days" >

 

 
HTML Uhr
Heutiges Datum
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü